Kennt ihr den „ÖSI BUA“? Seit kurzer Zeit streift dieser, offen und sympatisch wirkender, mit witzigem Aussehen und noch witzigerem Akzent durch die Weiten des Social Web. Doch wer oder was ist dieser Ösi Bua, und was steckt dahinter? Eine kleine Sammlung an Gedanken.
Es war vor einem Monat als ich dieses Video auf Youtube entdeckte. Grandios gemacht, witziger Akzent, moderner Sound. Alles in allem, einfach ein Video zum herzeigen und liken. Doch irgendwie erinnert mich dieser ganze Stil an die „Mach es machbar“ Kampagne 2009 aus dem Hause Microsoft. (Infos dazu findet ihr hier.) Der ganze Stil wie die Videos gefilmt werden, dieser absichtlich inszenierte Amateurcharakter, das ganze Drum herum. Ich bin der Meinung dass es sich dabei um eine Art virale Kampagne handelt.
Virale Kampagne? Aber für welches Unternehmen?
Diese Kampagne dient vermutlich keinem Unternehmen, eher einer politischen Institution oder ähnlichem. Wer sich dieses Video ansieht, könnte vermuten in welche Richtung es geht.
Da taucht der 22-jährige Cedrick mit offensichtlichem Migrationshintergrund in Lederhose und perfektem Dialekt bei einer FPÖ Kundgebung auf und präsentiert sich selbst. Mit sehr unterschiedlichen Reaktionen. So gesehen könnte dies eine Kampagne gegen die Rechte Szene und gegen Rassismus sein.
Mittlerweile haben Ihn sogar bereits die Österreichischen Medien entdeckt, so berichtet z.b. Puls4 im Stadtreport über den Oberösterreicher.
Auf der Website seines Produzenten steht auf alle Fälle dass der Erlös aus dem Verkauf der Aktion „SOS Mitmensch“ zugute kommt.
Wir werden sehen ob es nur eine Art Spenden Aktion oder doch etwas größeren ist. Fakt ist auf alle Fälle, es ist eine coole Aktion.