Erst gestern wieder bemerkt. Manchmal hängt sich mein Webserver auf, und ich habe keine Ahnung woran es liegt. Ich vermute es liegt am Datenbankserver, aber genaues kann ich nicht sagen. Um ehrlich zu sein habe ich auch keine Lust mehr als die derzeitigen 30€ pro Monat fürs Hosting auszugeben. Also im Prinzip bin ich einfach nur noch ratlos.
Ausgangslage
Zum besseren Verständnis erkläre ich kurz die Ausgangslage. Ich bin nun seit mehreren Jahren zufriedener Kunde bei all-inkl.com. Genauer betrachtet, sehr sehr zufrieden sogar. Aber in den letzten Tagen fühle ich mich etwas im Stich gelassen. Damals als ich zu all-inkl.com wechselte hatte ich ein normales Hosting Paket. Darauf liegen unter anderem dieser Blog (damals noch sehr hohe Besucherzahlen) und ein mittelmäßig gut besuchtes Forum (300 User, ~100 Beiträge pro Tag). Damals sah ich ein, ein Server, welchen sich 50 Kunden teilen, war zu langsam und zu klein. Deswegen wechselte ich auf einen Managed Server und alles lief wunderbar. Im Laufe der Zeit machte das Forum dicht, und die Besucher Zahlen meines Blogs gingen auch zurück. Im Gegenzug kamen eine Typo3 und zwei weitere WordPress Installationen hinzu.
Genaue Zahlen
- 7 Domains (12 mit den Subdomains) laufen derzeit auf dem Server (2 davon sind nur geparkt bzw. werden auf eine andere Domain umgeleitet)
- 1600 MB belegter Speicher (858 MB Webspace, 23 MB MySQL und 713 MB E-Mail)
Hab jetzt dem Server eine Grundreinigung verpasst. Ein paar WordPress Testumgebungen gelöscht, alte Datenbanken, unbenutzte Subdomains und diesen einen Mail Account, der unbenutzt war aber mehr als 700 MB Speicherplatz belegte.
Jetzt laufen noch genau 3 WordPress Installationen, eine Typo 3 Installation und meine private DVD Sammlung. Das macht in Summe 5 MySQL Datenbanken. Wenn der Server das nicht packt, dann kann ich nur noch schauen ob ich die Typo3/Wordpress Installationen etwas optimieren kann. Nachdem ich aber wenig Ahnung habe, wie ich das bewerkstelligen soll, hoffe ich, dass bereits der Frühjahrsputz gefruchtet hat.