Artikelformat

Gravatar reloadet

Gravatare (Globally Recognized Avatar) gibt es fast schon so lange wie es Blogs gibt. Man kann sine Mail Adressen mit einem Profilbild verknüpfen, welches dann bei diversen Internetaktivitäten eingeblendet wird. Kommentiert man so z.b. einen Blog Artikel, und gibt dabei eine verknüpfte Mail-Adresse an, erscheint das Bild neben dem Kommentar. Es dient somit der Übersichtlichkeit, da ja evt. mehrere Personen mit dem gleichen Namen kommentieren können und man mit dem Gravatar besser unterscheiden kann. Außerdem merkt man sich Bilder leichter, und sorgt damit dafür den Wiedererkennungswert zu steigern. Wer sich noch immer nichts darunter vorstellen kann, sieht sich am besten folgendes Video an.

Reloadet

Doch was soll jetzt genau Gravatar Reloadet bedeuten? Ganz einfach, Gravatar hat ein Update, eine Erweiterung der Funktionen, spendiert bekommen. Es ist nun ganz einfach möglich weitere Web 2.0 Services und Seiten wie Facebook, Flickr, FriendsFeed und co dem Profil hinzuzufügen. Schön und gut, aber wer sieht sich schon die Profile hinter dem Gravatar an, war auch mein erster Gedanke. Doch auch hier haben sich die Gravatar Macher etwas überlegt. Die neuen Informationen können nämlich als stylisches Popup eingeblendet werden. Wie das Ganze dann aussieht kann man im wordpress.com testen. Einfach im Kommentar-Bereich mit der Maus über die Avatare fahren, und siehe da, es erscheint ein kleines Popup Fenster mit den zusätzlichen Informationen. Die neuen Funktionen hat kulturbanause bereits ausführlich zusammengefasst.

Einbau in den Blog

Ich hab bis dato leider keinerlei Informationen gefunden wie man die neuen Hovercards auch in selbst gehostete WordPress Blogs einbauen kann. Dies ist, wie es scheint, bis jetzt noch nicht möglich.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.