Das erschreckende nach meiner langen Pause, ich musste meine Version von WordPress von der Version 2.4 auf die aktuelle 2.8 2.8.1 2.8.2 Version updaten. Aber im Prinzip war das alles keine Hexerei.
- Alle Plugins deaktiviert
- Auf das Standard Theme gewechselt
- Backup der Datenbank wird sowieso täglich automatisch per Cronjob erledigt
- Backup des FTP Servers
- dann die ganzen Datein löschen (außer der wp-config!!! und dem Ordner wp-content)
- die Datei wp-config anpassen (nämlich die Security Keys einfügen)
- aktuelle WordPress Version downloaden, entpacken und auf den Webserver laden
- die upgrade.php Datei aufrufen
/wp-admin/upgrade.php
- Danach war das gröbste eigentlich erledigt.
Hab dann nur noch die Plugins aktiviert (eines nach dem anderen, um zu sehen ob es evt. Probleme gibt), dann noch das Theme aktiviert und That’s it 🙂
Hätte ich sowieso schon viel eher machen sollen, bin nur froh dass es mir nicht so ergangen ist wie Helge.
Doch was bringt die Zukunft?
Wie immer nach einem Release, wird schon eifrig über deren Nachfolger spekuliert bzw. daran gearbeitet. In der neuen Version von WordPress soll es einfacher sein, verschiedene Medien einzubinden. Frank Bültge hat dazu eine nette Übersicht im WordPress-Deutschlang Blog veröffentlicht. Was schon in Version 2.9, und was erst ab Version 3.0 kommen wird bleibt leider noch offen. Umso erfreulicher ist es aber, dass vieles erst durch Umfragen der WordPress Benutzer entschieden wird.
Freuen würde ich mich, wenn die Smilies zum Beispiel erneuert werden. Ich finde die neuen schicker und nicht so alltäglich.
Nachtrag: Der Artikel liegt jetzt schon ein paar Tage als Entwurf vor. In der kurzen Zeit durfte ich gleich zwei neue Updates machen. (auf 2.8.1 und 2.8.2)