Artikelformat

Semsix Music Player

Ein wirklich genialer Dienst der am 31. Juli das Licht der Welt erblickte. Das Prinzip ist schnell erklärt, SEMSIX ist eine Art Meta-Musik-Suchmaschine. Künstler, Album und/oder Titel eingeben und SEMSIX sucht auf diversen Portalen wie vimeo, youtube, myvideo und co. danach. Die gefundenen Lieder können dann in Playlisten gepackt, gespeichert oder an Freunde weiter verschickt werden. Auf der SEMIX Website wird folgender massen geworben.

Wer kennt es nicht, man hört im Radio ein tolles Lied oder bekommt von Freunden eine neue Band empfohlen. Im Webshop des Musikhändlers der Wahl bekommt man jedoch – wenn überhaupt – nur 20 Sekunden jedes Titels zum Reinhören. Jetzt geht die Suche los: Erst mal bei Videoplattformen wie YouTube nach einem Titel schauen. Neben her gibt Wikipedia Auskunft über andere Lieder dieser Band. Lange Zeit und über 1000 Klicks später hat man dann endlich mal alle Lieder gefunden.
Wir haben uns gefragt, warum das so umständlich sein muss.

Gut 1000 Klicks später ist etwas übertrieben, auch Wikipedia ist nicht wirklich notwendig da YouTube ähnliche Videos vorschlägt und man sich so durchklicken bzw. hören kann. Aber dennoch, SEMSIX hat meiner Meinung nach seine/ihre Daseinsberechtigung und ist wirklich praktisch.

Die beiden SEMSIX Erfinder Ingo Schock und Martin Jakobus studieren an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Programmiert haben die beiden mit Adobe Flex, SEMSIX ist somit in jedem gängigem Browser (sofern Flash Plugin vorhanden) verwendbar. Wer Firefox verwendet, kann mit Hilfe des PlugIns Prism SEMSIX sogar zu einer Desktop Applikation machen. Wirklich genial.

Für die nächsten Versionen stehen unter anderem ein Vollbildmodus für die Videos, Einbindung von Last.fm sowie eventuell die Einbindung von Scrobble auf der ToDoListe. Man darf also gespannt sein was sich die beiden noch so einfallen lassen.

Nützliche Links:

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.