Ich musste mich gerade eben über mich selbst wundern. Nach meinem Urlaub bin ich nun endlich dazu gekommen ein paar Feeds in meinem RSS Reader durchzusehen. Natürlich war hier auch mein eigener Feed dabei. Und was musste ich sehen? Unter jedem Artikel befand sich ein riesiger AdSense Linkblock. Wahrscheinlich hatte ich vor dem Urlaub ein paar Dinge ausprobiert, und vergessen diesen Block wieder zu entfernen. Ehrlich gesagt, ich möchte meine Feed Reader nicht auch noch mit Werbung bestrafen. Ist doch die Zahl der Abonnenten/innen, nach meiner langen Blog Pause, doch sehr geschrumpft. Habe den Block nun wieder entfernt.
Und da ich schon dabei bin, hier ein paar andere Dinge die ich ausprobiert habe und für gut befunden habe. Zuerst leite ich den RSS Kanal zu FeedBurner um, zwecks Statistik und besserer Verwaltung. Dazu benutze ich das FeedBurner Plugin. Dies ist aber eh bei vielen Blogs alltäglich oder?
Wertvoll ist auch das Copyright Feed Plugin von Frank Bueltge. Ist wirklich genial was sich Frank hier ausgedacht hat. Es wird nicht nur ein frei definierter Copyright Hinweis dem Feed hinzugefügt, sondern dieser wird mit einem „digitalen Fingerabdruck“ bestückt. Dieser Fingerabdruck besteht aus einer frei wählbaren Zeichenkette, welche es ermöglicht danach zu Suchen und somit Content Diebe ausfindig zu machen. Aber genauer erklärt dies ebenfalls Frank Bültge. Zusätzlich lassen sich auch noch Kommentare und Ähnliche Beiträge einbinden (auch hier lässt sich natürlich alles nach eigenen Bedürfnissen einstellen). Zu guter Letzt wird noch eine Vorschau angezeigt, praktisch für die Endkontrolle.