Artikelformat

MooTools und co.

Es gibt immer mehr JavaScript Frameworks. Zu den bekanntesten gehören unter anderem jQuery und MooTools. Zu letzterem hat Peter Körner eine wirklich gelungene Artikel Serie veröffentlicht. Er selbst findet es schade dass meist nur über jQuery berichtet wird und hat sich deshalb die Mühe gemacht MooTools vorzustellen. Weiters erklärt er wie man kleinere Aufgaben lösen kann, wie man mit Objekten arbeitet und wie man Klassen erstellt und damit arbeitet. Die Serie wird übrigens noch weiter geführt. Bis jetzt war alles wirklich sehr gut und verständlich erklärt, bin schon auf weitere Teile gespannt. Eine kleine Turorial Sammlung zum Thema MooTools findet man übrigens auch im smashingmagazine.

Eine übersichtliche Liste weitere Frameworks findet man im webstandard Blog. Mein persönlicher Favorit unter diesen ganzen gewaltigen FrameWorks ist script.aculo.us. Gefällt mir deswegen am besten, weil nicht so aufgebläht umfangreich, und ein paar wirklich nette Effekte wie z.b. Move oder Shake. Mehr brauch ich nicht. Wenn man jedoch einen fast schon gleichwertigen Flash Ersatz sucht, wie z.b. für solche Effekte, dann sollte man doch eher auf jQuerry oder MooTools zurückgreifen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.