Artikelformat

Ich gewinne ein Nokia N97

nokia

Copyright by Nokia

Ich staunte nicht schlecht als ich auf facebook gelesen habe dass Ritchie (datenschmutz.net), Luca (2-blog.net), Helge (helge.at), Helmut (mobilitylounge.eu) und Meral (digitalks.at) ein Nokia N97 Gewinnspiel veranstalten und 5 brandneue N97 (zur Verfügung gestellt von Nokia Österreich) verlosen. Um eines der 5 freigeschalteten Handys zu ergattern muss man Lose sammeln. Für einen Blogbeitrag bekommt man z.b. 10 Lose, für jeden Tweet gibt es 5 Lose und für jeden Kommentar bzw. Retweet ein weiteres Los. Dann gibt es noch eine Art Quiz, über Twitter werden Fragen versendet, der/die schnellste Antworter/in bekommen Extra Lose. Gestartet wurde die Aktion heute Abend um 20h und endet am 30. Juli um 14h. Unter allen Losen werden dann die 5 Glücklichen Gewinner gezogen. Genauere Infos plus rechtliche Hinweiße bei den 5 genannten Blogs. z.b. bei Ritchie

Warum ich eigentlich gewinnen möchte?

Nun das ist einfach erklärt. Ich war schon immer jemand der die neuesten Handys haben wollte. Angefangen vom Siemens SL45 (das erste Handy mit MP3 Funktion und MMC Speicher) bis hin zum derzeitigem G1 von HTC. Letzteres ist meiner Meinung nach, kein Handy mehr, sondern ein Wunderwerk der Technik. Störend meiner Meinung nach ist nur das Design (sieht einfach globig und nicht sehr chic aus), die minimale Akku Leistung (komme nicht mal 24h aus) und der geringe Speicher. Durfte auch schon Apples iPhone testen, hier ist vor allem störend dass die Apps teilweise überteuert sind und keine Tastatur vorhanden ist. Schreiben über den Touchscreen ist für kurze Texte ganz praktisch, aber bei E-Mails oder bei vergleichbaren anderen längeren Texten verschwindet schnell der Spaß am Tippen.

Beim N97 (tech. Datenblatt) hat man das Gefühl es ist eine Mischung aus beiden. Fehler beider Geräte versucht zu verbessern, und Gutes zu übernehmen. Ob es wirklich so ist würde ich natürlich gerne selbst herausfinden. Auf Twitter berichtet z.b. jemand dass nach 60h Betrieb noch immer 2 von 7 Akku-Balken vorhanden sind, für mich als geplagten „Netzteil-überall-mit-hin-Nehmer“ eine Erlösung. Aber auch andere Funktionen begeistern mich schon vor dem Testen. Helmut testet für Nokia vor allem die Foto Funktion auf Herz und Nieren. Löblich finde ich nicht nur dass eine 5 Mega Pixel Kamera verbaut ist, sondern dass diese auch noch mit einer Klappe verschlossen wird. Bei Bedarf einfach Klappe aufschieben, Kamera Applikation startet dadurch automatisch und los knipsen.

Ovi – Gegenstück zu Market und AppStore

Ovi, so hat Nokia die Plattform genannt, mit deren Hilfe man seine Kontakte, Applikationen und sonstigen Daten mit dem Handy synchronisiert. Auch eine Vielzahl an Applikationen, Hintergründe oder Klingentöne sind bereits vorhanden. Auf den ersten Blick sehen einige Programme recht nützlich aus, wie z.b. das Facebook Tool, Spiegel Tool, Barcoo (Scanner Tool zum Erfassen von Produkten), und so weiter. Die Liste ist wirklich lange. Aber ein Tool sieht viel versprechend aus. WorldMate 2009 ist eines der vielfältigsten Programme die ich gesehen habe. Eine Art All-in-One Reise Lösung die verschiedenen Uhren, Währungsrechner, Wettervorhersage, Fluginformationen und einiges mehr beinhaltet.

Alles weitere auf diesem SenderBlog

Tja, nun heißt es Daumen drücken und abwarten. Denn das Handy zu gewinnen wäre einfach der Wahnsinn.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.