Ende August ist die neue Version des Firefox erschienen, heute sind es bereits 30 Millionen Downloads weltweit. Und es kommen laufend neue Downloads hinzu, wie man bei Mozilla in Real-Time selbst beobachten kann. Irgendwie spaßig das Ganze mitverfolgen zu können. Grundlegend hat sich einiges getan. So wird nun z.b. HTML 5 unterstützt, der Private Surf Modus wurde verbessert, neue JavaScript Engine (welche übrigens bereits für eine Sicherheitslücke sorgt), und vieles mehr.
Das lustige, gerade als ich diesen Artikel schrieb, hat Mozilla das Update für Firefox 3.5.1 herausgebracht. Es werden Stabilitätsprobleme, Probleme mit Windows und die, von mir oben angesprochene, Sicherheitslücke geschlossen.
Firefox ist einer der beliebtesten Browsers, und das obwohl er nicht der schnellste ist. Der Geschwindigkeitsvergleich ist zwar schon ein gutes Monat alt (verglichen wird hier noch mit der Firefox Beta), zeigt aber trotzdem dass Firefox nur im Mittelfeld liegt. Der Acid 3 Test mit der aktuellen 3.5.1 Version (übrigens auch mit der 3.5er) bringt es nur auf 92 Punkte. Safari, Chrome und Opera auf 100. Schlusslicht der IE8 mit lächerlichen 12 Punkten. Schönen Vergleich findet man auf bei wikipedia.
Nichts desto trotz, ich liebe den Firefox. Ich finde keinen Browser praktischer, vor allem mit der Vielzahl an Erweiterungen kann man sich seinen eigenen Firefox zusammen basteln.
1 Kommentar