Das neue Windows Betriebssystem, Windows Vista, ist nun im deutschen Handel erhältlich.
Wann sollte man umsteigen, oder braucht man gar nicht umzusteigen?
Welche Voraussetzungen braucht man wirklich?
Und vor allem was erwartet mich?
Zur Vorgeschichte, Windows Vista wurde bereits 2001 als Nachfolger von Windows XP angekündigt und war eigentlich bereits für Ende 2003 geplant. Verwendeter Codename für das Projekt war damals übrigens Longhorn, Vista heißt die neue Version erst seit Juli 2005. Bis zum endgültigen Release wurde verschiedene Beta Versionen veröffentlicht, eine genaue Liste findet ihr hier. Für Privat-Anwender gibt es Windows Vista seit dem 30. Januar zu kaufen, und das in sechs verschiedenen Versionen zu Preisen von bis zu 550 Euro.
Welche Voraussetzungen braucht man wirklich?
Diese Frage ist sicherlich eine der wichtigsten. Immerhin kauft man nicht gerne ein Produkt und weiß vorher nicht ob es überhaupt funktioniert, denn Vista stellt große Anforderungen an die Hardware. Doch Windows hilft uns dabei, und zwar in Form eines kleines Test-Programmes. Das Programm testet die Hardware und gibt außerdem an, welche Version empfohlen wird. Während der Überprüfung bekommt man auch noch einen netten Überblick über die verschiedenen Versionen geboten.
Wann soll man wechseln oder sollte man es auch lassen?
Nun es ist wie im täglichen Leben, soll man sich ein neues Auto kaufen, obwohl das alte noch fährt? Oder soll man das Auto verwenden bis nichts mehr geht? Im Klaren sollte man sich vor allem darüber sein, dass in den ersten Monaten noch gröbere Fehler gefunden (die ersten Updates standen ja schon zeitgleich mit der Veröffentlichung zum Download bereit) und behoben werden. Man kann zwar durch Updates Windows immer wieder auf den neuesten Stand bringen, doch muss man bei jeder Neuinstallation diese Bugfixes erneut herunterladen bzw. installieren. Wer nicht warten kann oder will, dem kann ich Windows Easy Transfer empfehlen.
Scheinbar haben die meisten Windows User dazu gelernt, und warten noch ab. Die Presse hatte z.b. darüber berichtet dass der große Ansturm auf die neue Vista Version ausblieb.
Und vor allem was erwartet mich?
Laut Windows selbst, das sicherste Windows aller Zeiten. Andere sagen „Win Vista Ultimate“ sei derzeit überhaupt das sicherste Betriebssystem. Torvalds, Vater Linux höchstpersönlich, meint es wird überbewertet. Und andere sind sogar enttäuscht von der Sicherheit. Nun was soll man glauben? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, und ich bin mir auch sicher, das weiß niemand so ganz genau.
Doch bei der neuen Version hat sich nicht nur puncto Sicherheit einiges geändert. Vor allem an der Optik wurde einiges verändert. Einen netten Überblick über Veränderungen haben Kurier und Stern veröffentlicht. Es wurde einfach zu vieles verändert um hier eine komplette Liste vorzustellen.
Fazit
Wer also gehofft hat, ich gebe hier eine klare Antwort „Kaufen? Ja oder nein“ der ist wahrscheinlich enttäuscht, ich hoffe aber ich konnte dem einen oder der anderen einen kleinen Einblick geben. Genügend Links (mit genügend Informationen) habe ich ja hier präsentiert.
Wenn jemand von euch noch interessante Artikeln kennt, würde ich mich freuen wenn diese dann in den Kommentaren vorgestellt werden.
Aja, ich persönlich werde mir Vista ansehen, und werde es zumindest neben Xp für Testzwecke installieren. Eine Anleitung hierfür findet man übrigens im supernature-forum.
Kleiner Nachtrag:
Weil ichs grad gesehen habe und mich köstlich amüsiert habe. Windows Vista Witze
via glaubdes.net