Robert hat ja angeboten, jenen Bloggern zu helfen die nicht wissen wie man seinen eigenen Blog bekannter macht. Nun es gibt wirklich sehr gelungene „Anleitungen“ dafür. Als erstes möchte ich auf den Beitrag von Michael hinweisen. Der Artikel beschäftigt sich nicht nur mit dem „Bakannt-Machen“ sondern hilft auch noch bei der Auswahl des Blog Systems und eines Webanbieters. Weiters gibt es „Das kleine Weblog Handbuch“ welches sich auch sehr umfassend mit der Thematik beschäftigt, und dies auch mit netten Grafiken verschönert. Und Last but not Least, der Artikel vom Möchtegern-Nicht-Alpha-Blogger Robert. Der Artikel ist zwar, wenn man die Dynamik im Web betrachtet, aus der Steinzeit, aber trotzdem immer noch aktuell. Also alles zusammen, vermischt mit einer guten Idee und ein wenig Glück (richtige Idee zum richtigem Zeitpunkt) und einer Portion Geduld ergibt sicherlich ein gutes Ergebnis.
Doch was machen wenn der Blog bekannt ist? Wie geht es dann weiter? Ich bin ehrlich, wenn ich mir so manchen Beitrag in der Blog-Szene ansehe, dann werde ich neidisch. Oft weil es einfach geniale Ideen sind, bei denen man sich fragt „Wieso ist mir das nicht eingefallen“ oder weil der Beitrag zu Leben beginnt. 182 Kommentare kann man nun wirklich nicht mehr, kleine Diskussionsrunde nennen. Der Beitrag mit den meisten Kommentaren hier, abgesehen von den Beiträgen bei denen es etwas zu verschenken gab (Joost und GMail Einladungen), ist jener des Blogger Treffens mit 28 Kommentaren. Doch das ist nur die Ausnahme. In der Regel sind es meistens zwischen keinem Kommentar bis eine Handvoll. Auf was ich eigentlich hinaus will.
Wie ganz oben bereits erwähnt, hat Robert gefragt, ob zum Thema „Wie mach ich meinen Blog bekannt“ noch Fragen gibt. Und ich hätte eben die Frage „Wie belebt man seinen Blog?“ Wie schafft man es, auf gestellte Fragen auch Antworten zu bekommen. Oder einfach nur Feedback zu bekommen? Ich habe mehrmals herumprobiert, und es ist mir eigentlich so gut wie nie gelungen auch nur die Ansätze einer Diskussion entstehen zu lassen. Ich bin sicherlich kein Alpha-Blogger und kein Top 100 oder sonst was Blogger. Aber ich denke schon, dass mich der eine oder andere wahrnimmt. Zumindest wenn man den Zahlen glauben darf. Über 100 Feed Abbonennten, laut Blogscout sogar in den Top-Reichweite-Blogs und in der täglichen Top-Liste zwischen Platz 200 und 100, kontinuierlich steigend.
Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir bei dieser Frage jemand helfen könnte. Kritik ausdrücklich erwünscht. Fahrt drüber, macht mich fertig, sagt einfach wenn etwas Scheiße ist.
7 Kommentare