Irgendwie geht mir das ganze am A vorbei. Aber andererseits muss ich viel zu viel darüber nachdenken, und kapier es einfach nicht. Gut, gekauft Links sind nicht wirklich förderlich für ein ausgewogenes Ranking. Und wie ist das bei Trigami? Wieso werden jene „bestraft“ die dort Berichte schreiben? Warum nicht nur jene die dort Angebote verteilen?
Und die eigentliche Hauptfrage ist, schneidet sich Google damit nicht ins eigene Fleisch? Ich geh mal davon aus, dass die viele Linkkäufer auch Google Adsense auf ihren Seiten haben. Wenn diese nun einen schlechteren Rang haben, kommen daher wahrscheinlich weniger Besucher, also weniger Leute die auf die Anzeigen klicken können.
Also alles irgendwie Fragen, auf die ich keine Antwort finde.
1 Kommentar