Artikelformat

Punschtest #1

Wie gestern bereits erwähnt, habe ich vor ein paar Weihnachtsmärkte zu testen, und hier ein wenig darüber zu schreiben. Gestern war der Christkindlmarkt am Spittelberg an der Reihe. Der Markt ist eigentlich immer einer meiner Favoriten gewesen, und deswegen waren wir gestern, trotz der eisigen Kälte auf ein paar Punsch.

Was diesen Markt zu etwas besonderen macht, ist die Lage und das Ambiente. Kleine, verwinkelte Gässchen, laden zum schlendern ein und vermitteln eine romantische Stimmung. Der Markt wird eigentlich durchgehend von diversen kleinen Kunst Herstellern dominiert. Diverse kleine Geschäftslokale haben ebenfalls geöffnet, und ergänzen den Markt somit durch kleinere Galerien.

Punschstände gibt es natürlich auch, aber nicht im Überfluss wie es auf anderen Märkten der Fall ist. Die Preise staffeln sich hier unterschiedlich von 2,70 € bis zu 4 €, Einsatz für die Heferln, wie fast bei allen anderen auch, 2 €. Diese kann man dann entweder als Souvenir mit nach Hause nehmen, oder eben wieder zurückgeben.

Zu Empfehlen ist der der Brat-Apfel Punsch, welchen man um 3 € Siebensterngasse / Sterngasse (vis a vis vom Centimeter) bekommt. Auch die Feuerzangenbowle von der Witwe Bolte schmeckt sehr lecker. Kulinarisch dazu empfehle ich ein Raclette Brot.

Leider sperrt der Markt bereits um 21h zu, aber es ist verständlich wegen den Anrainern. Dafür gibt es in der Nähe eine Vielzahl von Lokalitäten, in welche man dann nach dem „Punschen“ einkehren kann.

Meine Gesamtbewertung für den Markt am Spittelberg
5 / 5 Punschheferln

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.