Artikelformat

der Umwelt zu Liebe. Ja ja wie oft hört man das von Politikern? Und was machen die Wiener Verkehrsbetriebe? Sie erhöhen die Gebühren.

Derzeit kritisieren die Autofahrerclubs, dass eine Flut an Mehrkosten auf die Autofahrer zu kommt. Sei es das parken, oder der Sprit. Sowohl der ÖAMTC als auch ARBÖ sind gegen eine Erhöhung der Mineralölsteuer. Doch damit nicht genug, auch die Preise für Parkscheine werden um 50 % erhöht, und nach dem Motto „Nimm weniger, Zahl mehr“ werden die Zeiten, in denen Parkscheine nötig sind, auch noch bis 22h verlängert. Die Preiserhöhung stößt natürlich auf Widerstand. Und wer jetzt glauben könnte, die Öffentlichen Verkehrsmittel werden dadurch attraktiver gemacht irrt gewaltig, denn auch die Wiener Verkehrsbetriebe erhöhen ihre Tarife. Wieso subventioniert man nicht mit den Mehr-Einnahmen die Wiener Linien, um damit dem Umweltproblem entgegen zu wirken?

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.