Bei NanoPup.de gibts einen netten Beitrag über den Google Notizblock. Eigentlich wollte ich da nur nen Link in die Linktipps packen, aber nachdem ich es nun ein wenig ausprobiert habe ist mir doch noch etwas aufgefallen, daher ein eigener Beitrag.
Also es gibt ja einen Haufen dieser Notiz-Web 2.0-Anwendungen, aber Googles Lösung ist derzeit die beste die ich gesehen habe. Bis dato konnte ich mich nie wirklich mit den virtuellen Notizblöcken anfreunden, da man doch erheblich länger brauchte für eine Notiz als mit dem altmodischen Notizblock 1.0.
Für Firefox Benutzer gibt es übrigens ein Add-On, welches den Notizblock erst zu einer richtigen Alternative macht. Nach dem installieren, wird rechts unten im Firefox Fenster eine „Notizblock öffnen“ Schaltfläche erzeugt. Klickt man darauf, öffnet sich ein kleines Fenster, in das man dann die Notizen eintragen kann. Aber auch das organisieren, Kategorien anlegen und bearbeiten ist möglich.
Aber was den Block erst wirklich zur Alternative macht ist folgendes Feature. Rufe eine beliebige Internetseite auf, markiere den Text den du speichern willst, es erscheint ein kleines +, klickt man darauf wird automatisch eine Notiz erstellt sogar mit vorhandenen Links.
2 Kommentare