Artikelformat

Man hört ja immer wieder, dass die Farbe ungesund sei und sogar schädlich sein kann. Darum hier eine Anleitung wie man Eier mit natürlichen Stoffen werben kann. Ganz einfach und billig.

Man nehme hartgekochte Eier und färbt sie nach Wahl

Blaue Eier
Hierfür eignen sich am besten Rotkrautblätter. Einfach drei dieser Blätter kleinschneiden und in Wasser aufkochen. Die Eier dann darin baden bis der gewünschte Farbton erreicht ist. Dies kann oft bis zu einer Stunde dauern, kommt immer auf die Eier an. Für blaue Eier eignen sich auch noch Heidelbeeren. Zwei EL Beeren eine halbe Stunde in Wasser kochen, danach die Beeren vom Wasser mit einem Sieb trennen und die Eier in das warme Heidelbeerwasser einlegen.

Grüne Eier
Ca. 1/4 kg Spinat in einem Liter Wasser aufkochen und ca. eine halbe Stunde ziehen lassen. Danach abseihen und die Eier einlegen. Grün werden die Eier auch noch durch Petersilie, Brennesel oder Mate-Tee.

Rote Eier
Hier verwendet man am besten den Saft von Roten Rüben. Einfach die Eier darin einlegen und sobald die gewünschte Farbe erreicht ist wieder entfernen. Malventee eignet sich hierfür auch noch.

Orange Eier
Zwiebelschalen eignen sich hierfür am besten. Zwiebelschalen einfach ca. 30 Minuten in Wasser aufkochen und dann die Eier einlegen.

Rosa Eier
Man kann die Eier zwar auch wie die Roten Färben, nur einfach früher aus dem „Wasser“ nehmen. Oder man nimmt Preiselbeersaft.

Gelbe Eier
Safran in Wasser aufkochen und Eier bis zur gewünschten Intensität einlegen.

Man sieht, die Eier lassen sich eigentlich kinderleicht und 100% natürlich herstellen. Meist hat man die Sachen sogar zu Hause. Ein kleiner Tipp am Schluss: Damit die Eier herrlich glänzen, einfach nach dem Trocknen mit einem Tropfen Öl einreiben.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.