Einige haben es bereits bemerkt, einige auch bereits genutzt. Heute Mittag habe ich Click Comments eingebaut. Von der Idee her eigentlich super simple und daher auch recht praktisch. Vor allem wenn man dem gewissen Problem zu kämpfen hat, dass einfach zu wenig Leute eine Nachricht hinterlassen, aber trotzdem ein wenig Feedback erhalten möchte. Damals hat ja eine Studie herausgefunden, dass nur ein Bruchteil der User auch wirklich aktiv werden.
Was steckt hinter Click Comments?
Technisch betrachtet werden die kleinen Buttons per iFrame eingebunden. Jeder Besucher kann auf die verschiedenen Buttons klicken. Dabei ist egal für wie viele er sich entscheidet, jedoch kann jeder immer nur einmal auf einen „Knopf“ drücken. Das mehrmalige Klicken auf ein und den selben Knopf wird scheinbar durch Cookie oder IP Sperre verhindert.
Pro und Contra
Wie bereits erwähnt werden die Knöpfe per iFrame eingeblendet, was technisch betrachtet natürlich die schlechteste Lösung ist, da sie nicht den Webstandards entsprechen und auch in keinerlei Art barrierefrei sind. Hinzu kommen die teilweise langen Wartezeiten. Erinnert irgendwie an die damaligen Gravatar Probleme. Weiters kann man die Knöpfe nicht bearbeiten. Also weder andere Bilder oder andere Begriffe lassen sich einbauen oder austauschen.
Positiv ist natürlich die Möglichkeit, wie bereits erwähnt, dass auch Benutzer die Name/eMail nicht ausfüllen wollen oder einfach nicht so viel Zeit haben. Durch dieses 1-Klick Verfahren hat man als Verfasser aber trotzdem die Möglichkeit zu erfahren ob der Beitrag gelungen ist, oder ob dieses Thema gefragt ist usw. Auch der Einbau läuft problemlos und verlangt weder Programmier- noch HTML-Kenntnisse. Einfach anmelden, Plugin Downloaden, per FTP in den plugins Ordner laden und aktivieren. Derzeit werden aber nur Blogs von blogger.com, WordPress und TypePad Pro unterstützt.
Weiters wird übrigens auch eine Statistik angezeigt, welche Knöpfe wie oft gedrückt werden.
Habt ihr noch Punkte die ihr gut oder schlecht findet? Wäre super wenn ihr dafür ausnahmsweise nicht diese Knöpfe verwendet 🙂
Fazit
Also Einbau super einfach, Anwendung auch, fehlende Anpassungsmöglichkeit enttäuscht genau so wie die Umsetzung per iFrame. Daher bin ich in Summe betrachtet gleichzeitig enttäuscht und begeistert. Ich werde es einfach mal ne Woche oder zwei eingebaut lassen und schauen welcher Part meiner Emotionen überwiegt, bzw. wie euer Feedback ausfällt.
7 Kommentare