Nun die Frage ist berechtigt. Wieviel muss man tun bzw wieviel sollte man tun, damit seine Internetpräsenz wirklich barrierefrei ist.
Einer der diesjährigen BIENE Preisträger ist der offizielle Amtshelfer. Doch manche gehen sogar noch weiter.
Der Internetauftritt der Universität Wien geht nun mit guten Beispiel voran und bietet auch eine barrierefreie Version der Internetseiten an. Was für mich bis dato neu ist, sind die Videos für Gehörlose. Derzeit sind 20 Videos verfügbar, die Helfen sollen sich zurecht zu finden.
Weitere Informationen bei orf.at