Bei derzeitigen Temperaturen fast beim Gefrierpunkt, kann man es gar nicht glauben. Aber es ist wirklich so, dies ist wahrscheinlich der wärmste Winter seit Beginn der Wetter Aufzeichnungen. Auswirkungen? Naja angefangen bei den Pflanzen welche schon im Februar angefangen haben zu blühen bis hin zum Tierreich. Eine weitere Auswirkung ist, laut Rudi Schicker, dass es heuer mehr Baustellen geben wird als im Jahr zu vor.
„Heuer investiert Wien rund 82 Millionen Euro in den Ausbau und in die Sanierung des Wiener Straßennetzes. […] Wir erwarten im Jahr 2007 rund 13.800 Baustellen und lokale Aufgrabungen (hiervon etwa 3.500 Hochbaustellen) – deutlich mehr als letztes Jahr. […] Die wirtschaftliche Situation, die Konjunktur im Bausektor sowie der milde Winter tragen ebenfalls zur Erhöhung der Baustellenzahl bei. Andererseits: Die Investitionen in das Wiener Straßennetz sichern über 1.000 Arbeitsplätze.“
Highlights sind sicherlich dieses Jahr der Ring, Kai, Gürtel und Hadikgasse. Na dann viel Spaß kann ich nur sagen.
Und nachdem ja heute Frühlingsbeginn ist, ein kleiner Hinweiß: Diesen Sonntag beginnt die Sommerzeit. Übrigens, der so übliche Begriff Winterzeit ist falsch. Es gibt nämlich gar keine Winterzeit, sondern nur Normalzeit und Sommerzeit. Die öffentlichen Uhren in Wien sollten alle automatisch umgestellt werden. Fehler bzw. Störungen können hier gemeldet werden.