Markus hat mir sein „I have a dream“ Stöckchen zu geworfen. Eines vorweg, dein „Canon“-Song, diese Version hier habe ich gemeint. Gefällt mir ehrlich gesagt auch viel besser. Aber um was geht es eigentlich?
Erzähl uns von deinem Traum. Egal ob kindisch, unrealistisch oder alltäglich. Ergänze deinen Text mit Bildern, mit Videos oder mit Musik, um uns deinen Traum noch anschaulicher zu machen. Erzähle uns anschließend, was du tust bzw. tun könntest, um deinen Traum Realität werden zu lassen.
Vergangene Träume:
Ich weiß, steht nicht auf auf der Liste von Markus, aber ich bin mal so frei. Als kleiner Junge war mein Traum immer eine Eishockey Spieler zu werden. Doch leider musste ich wegen einer Schädelfraktur, also einem Sprung in der Marille, damit aufhören. Im reiferen Alter begann ich Gitarre zu spielen, dann wurde sogar eine Band gegründet, sogar Songs wurden geschrieben, doch nachdem einer nach dem anderen zum Bundesheer musste hat sich das ganze irgendwie aufgelöst, bevor es überhaupt begonnen hat. Nach meiner „Karriere“ beim Bundesheer hab ich dann auch noch meine beiden Gitarren, wegen Geldmangel, verkaufen müssen.
Aktuelle Träume
Eigentlich weder unrealistisch, kindisch, dafür aber alltäglich. Ich wünsche mir für die Zukunft eigentlich nur, dass die Menschen die mir wichtig sind, gesund bleiben. Dass ich mit meiner Freundin alt werde, Vater von gesunden Kindern werde, und ihnen ein schönes Leben bieten kann. Natürlich träumt man ab und zu von einem Lottogewinn oder ähnlichem, aber das würde einem auch nicht glücklich machen, wenn ersteres nicht zu trifft. Liebe, Freundschaft und Gesundheit kann man sich nicht kaufen.
Was tue ich dafür?
Was kann man schon dazu beitragen, gesunde Kinder zur Welt zu bringen, oder selbst gesund zu bleiben. Wenns passiert dann passiert es eben. Da nützt das gesündeste Leben und die beste Ernährung nichts. Ist eben Schicksal dem man sich fügen muss.
2 Kommentare