Artikelformat

Technikwürze barrierefrei

Technikwürze ist der beliebte Podcast rund um Webdesign, Webstandards und barrierefreie Webseiten. Jede Woche Montag gibt es auditive News aus der Webdesign-Szene, interessante Essays, Hintergrundinformationen und Interviews mit bekannten Machern und Entscheidern.

Mein Lieblings Podcast. Gut es ist auch mein einziger. Aber ich hab schon ein paar versucht, und den einzigen den ich abonniert habe ist eben Technikwürze.

Und schon locke ich selbst nun die Kritiker hinter dem Ofen vor, und zwar wegen dem Wort “Barrierefreiheit”. Zugegeben, dass Wort Zugänglichkeit trifft die Sache wohl besser, schon alleine aus dem Grund, dass nichts auf der Welt wirklich barrierefrei sein kann, schon gar nicht Webseiten. Ganz pauschal ließe sich sagen: Eine Webseite setzt ein Gerät mit Internetanschluss voraus, und schon alleine deswegen kann sie nie barrierefrei sein, sofern dies fehlt.

Es sind unter anderem diese Ansichten die ich so gerne lese/höre. Es werden aber auch immer bekannte Blogger eingeladen, die dann Rede und Antwort stehen. Alleine die Tatsache einmal die Stimme hinter dem „Schreibenden“ zu hören finde ich interessant. In dieser Ausgabe wurde Martin Labuschin eingeladen, diskutiert wurde über seinen „Web 2.0“ Beitrag.

Diese Ausgabe wurde auch ein nettes Buch, welches ich mir vielleicht von meinen Schwiegereltern wünschen werde, vorgestellt. Welches? Na das müßt ihr schon selbst nachlesen bzw euch anhören. Ich sag nur Barrierefrei 🙂

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.