2006 naht sich dem Ende, und auch Google und Yahoo präsentieren Toplisten der meist gesuchten Wörter und Phrasen 2006.
Google präsentiert seine Zahlen unter dem bekannten Namen „Zeitgeist“, wo auch die monatlichen Statistiken bereitstellt werden. Die Jahresstatistik finde ichzwar sehr gut aufbereitet jedoch sind nur wenige Kritikpunkte aufgelistet worden. Angefangen vom Vergleich von Irak, Iran und Afghanistan bis hin zur Frage wessen Baby populärer war.
Yahoo präsentiert ebenso die Top Searches nach Kategorien unterteilt. Yahoo bietet auch eine eigene Jahresliste für Deutschland, bei Google hingegen findet man nur die üblichen monatlichen Zeitgeistlisten.
Fazit: Was mir bei Yahoo eher weniger gefällt, ist die plumpe Aneinanderreihung der Top 10 Listen, keine Vergleiche wie bei Google. Dafür bietet Yahoo mehrere Sparten an, und auch noch eine Top Liste für Deutschland. Das kleine Österreich geht sowieso unter, aber so anspruchsvoll bin ich ja nicht. Also alles in allem sind beide Statistiken interessant, und ergänzen sich gut.
Fazit für uns Blogger: Das Time Magazin hat Recht. Alleine die beiden (Google selbst und Google News) allgemeinen Toplisten, zeigen fast nur Web 2.0 Communities. Bloggen im allgemeinen kommt eher weniger vor. Gerade noch bei den „What’s hot“ Listen, kommt „how to Blog“ an achter Stelle.