Artikelformat

Gmail = Spamschleuder?

Eigentlich nutze ich GMail gar nicht. Ich habe aber vor längerer Zeit eine Einladung erhalten weil ich es mir einfach nur mal ansehen wollte. Ich habe also noch nie irgendjemanden meine gmail-adresse gegeben bzw irgendwo eingetragen oder dergleichen getan. Und trotzdem mußte ich heute feststellen, dass sich bereits 30 Nachrichten im Spam Ordner befinden. Nun, ich frage mich, wie dies funktionieren kann. Einzige Erklärung dafür ist, dass Google die Mail Adressen an Spamversender weiterverkauft.

Was bringt es aber? Google verkauft die Adressen und programmiert zugleich Gmail so, dass Spam Nachrichten in den Spam Ordner verschoben werden? Irgendwie versteh ich es nicht.

Hat jemand von euch eine Idee dazu? Erfahrungen gemacht?

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.