Artikelformat

Ausdrucken von Webseiten

Ich mache dies eigentlich relativ häufig und auch gerne. Vor allem bei längeren Artikeln und englischen Artikeln. Ich mache dies damit dass ich auch für unterwegs etwas zum Lesen habe oder wenn ich mal ne kleine Sitzung (am stillen Örtchen) habe.

Wie ich ausdrucke? Ich markiere mir den Artikel, gehe im Firefox auf Datei -> Drucken und wähle da „Markierung“ aus. Dadurch erspare ich mir das lästige ausdrucken von unnötigen Dingen wie Navigation, Logo, Werbebanner oder anderen Dingen. Doch man könnte mir, und auch anderen „ausdruckern“ einiges an Arbeit abnehmen. Wie? Mit CSS.

Wie das genau geht erklärt Björn Seibert in seinem Markup Journal. Wer zu faul zum Lesen ist, kann es sich auch vorlesen lassen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.